Rathaus Aktuelles
06.01.2020
Hinweis der Freiwilligen Feuerwehr Stein-Bockenheim
Einsammeln
der Tannenbäume abgesagt
Zu aller erst
wünschen wir Ihnen einen guten Start in das neue Jahr 2021.
Da wir unsere
normalen Feuerwehraktivitäten vermissen, steckten wir sehr viel Hoffnung in das
neue Jahr. Daher begannen wir auch früh mit der Planung für 2021. Doch leider müssen
wir jetzt mitteilen, dass die erste Aktion bereits abgesagt werden muss.
Wie jedes
Jahr war das traditionelle Einsammeln unserer Tannenbäume geplant. Der Termin stand
schon lange fest, Flyer waren gedruckt, Traktoren organisiert und vieles mehr, was
sonst noch zu solch einer Aktion gehört. Bis zuletzt bestand die Hoffnungen,
dass der bestehende Lockdown den notwendigen Erfolg bringt und die Fallzahlen
sinken, sodass wir, mit gegebenen Schutzmaßnahmen, das Tannenbaumeinsammeln
durchführen können. Die Verlängerung der Schulschließung und die weiteren
Einschränkungen im sozialen Leben bis Ende Januar, wurden vom Bund und den
Ländern beschlossen, um Kontakte zu vermeiden und gemeinsam das Ziel zu erreichen,
die Fallzahlen zu reduzieren.
Da das
Einsammeln der Tannenbäume hauptsächlich eine Aktion unserer Jugendfeuerwehr
ist und die Infektionszahlen immer noch sehr hoch sind, haben wir uns schweren
Herzens dafür entschieden die Aktion dieses Jahr abzusagen. Auch der
Kreisjugendwart hat sich für eine Absage der Aktion im Landkreis ausgesprochen,
was uns bei unserer Entscheidung bestärkt hat.
Die Aktion
war gerade für unsere Jugend, neben dem Spaß, auch finanziell immer eine gewinnbringende
Aktion. Denn viele Menschen waren bereit für sie zu spenden.
Wenn Sie auch
in diesem Jahr für uns spenden wollen, können Sie dies gerne kontaktlos mit
einer Überweisung auf das Konto unseres Fördervereins machen.
IBAN: DE69
5519 0000 0846 9400 13
BIC: MVBMDE55
Natürlich
bleiben Ihre Tannenbäume jetzt nicht bis nächstes Jahr liegen. Sie werden im
Rahmen der Leerung des Biomülls am 22.01.2021 von der Müllabfuhr eingesammelt.
Hierzu beachtet bitte die Bedingungen des Entsorgungsbetriebes.
Mit dieser
Entscheidung wollen wir eine Infektion, speziell in Reihen der Feuerwehr,
vermeiden um die Einsatzfähigkeit weiterhin aufrecht zu erhalten.
Wir hoffen,
dass unsere weiteren geplanten Aktionen nicht ebenfalls abgesagt werden müssen
und bedanken uns für Ihr Verständnis für die am Ende schwere aber
verantwortungsbewusste Entscheidung.
Ihre Jugendfeuerwehr / Feuerwehr Stein-Bockenheim